Event 2025

Event 2025

Hier findest du alle wichtigen Infos zum Event 2025: 

Event Ablauf | Fade-Out | Packliste | Taschen-Depot | Verpflegungsstationen | GPX Dateien der Strecke | wichtige Adressen

Weitere Details folgen im Briefing vor Ort am 04. Juli 2025.

Ablauf

ALPIN8 beginnt am Nachmittag des 04. Juli 2025 mit der Startnummern-Ausgabe und dem Briefing. Am Samstag und Sonntag laufen die 34 (bzw. 20) Stunden der Challenge. Anschließend möchten wir beim Abschlussevent am späten Nachmittag bei Getränken und Snacks noch gemeinsam feiern und das Event Revue passieren lassen. Hier bekommst du dein Finisher Geschenk, deine Medaille und Urkunde überreicht.

Freitag, 04. Juli 2025

14:00 Uhr – 16:30 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen im Gemeindesaal Brand

17:00 Uhr – 18:00 Uhr: Briefing im Gemeindesaal Brand

Samstag, 05. Juli 2025

04:30 Uhr: Abgabe deiner Tasche fürs Taschen-Depot an der Talstation der Palüdbahn (Innertal 58, 6708 Brand bei Bludenz)

05:00 Uhr: Start der Challenge! Von nun an laufen die 20 Stunden (EVERESTY, 4424 Höhenmeter) und 34 Stunden (EVERESTING, 8848 Höhenmeter). 

Sonntag, 06. Juli 2025

01:00 Uhr (nachts): Ende der 20 Stunden für die EVERESTY Challenge (4424 Höhenmeter)

15:00 Uhr: Ende der 34 Stunden für die EVERESTING Challenge (8848 Höhenmeter) 

15:00 – 16:30 Uhr: Gemeinsamer Abschluss mit Zeremonie, Getränken und Snacks im Summit Camp. Anschließende Talfahrt mit der Palüdbahn.

Gemeinsamer Abschluss

Wir wollen gemeinsam deine Leistung feiern! Nach Ablauf der 34 Stunden treffen wir uns alle gemeinsam im Summit Camp und lassen das Everesting zusammen ausklingen.

Hier bekommst du deine Medaille, Urkunde und Finisher Geschenk überreicht. Bitte plane also ein, zum Abschlussevent noch mit dabei zu sein, bevor du nach Hause reist.

Außerdem wird es Getränke und leckere Snacks geben.

Packliste

Hier kommt unsere offizielle ALPIN8 Packliste. Sieh sie als Vorschlag, an dem du dich orientieren kannst. Letztlich weißt nur du, welches Equipment du für ein erfolgreiches Everesting benötigst! Verpflichtende Ausrüstung ist ein Handy/Smartphone und eine Stirnlampe. Beides muss immer ausreichend geladen sein.

Taschen-Depot

Im Summit-Camp wird es ein Taschen-Depot geben, wo du Wechselkleidung und persönliche Gegenstände lagern kannst. Das Taschen-Depot ist nur für Teilnehmende und das ALPIN8 Team zugänglich.

Bitte achte darauf, dass deine Tasche max. 30 Liter groß, möglichst leicht und außen mit deinem Namen gekennzeichnet ist. Zusätzliche Aufkleber mit deiner Startnummer bekommst du im Starterbeutel.

Bitte lass keine Wertsachen in deiner Tasche. ALPIN8 übernimmt keine Haftung.

 

Verpflegungsstationen

Bei ALPIN8 wird es zwei Verpflegungsstationen geben, die 24/7 besetzt sein werden. Hier ist eine Liste, was es wo zu essen geben wird. Solltest du neben diesem Angebot noch weiteres Essen wollen oder wissen, dass du ganz bestimmte Gels oder Riegel brauchst, bring sie dir bitte selbst mit.
(Hier kann es bis zum Event noch zu Änderungen kommen.)

Mittelstation (nach ca. 250 Höhenmetern)

Nüsse (süß und salzig), Riegel und Trockenfrüchte von Seeberger | Energy Chews von Skratch Labs | Saft, Isodrink und Wasser von VO ÜS

Summit Camp an der Bergstation

Birchermüsli (auch vegan) | frisches Obst und Gemüse | Nüsse, Trockenfrüchte und Riegel von Seeberger | Limo, Isodrink und Wasser von VO ÜS | Kaffee | Ovomaltin-Stullen | Schokolade von Ovomaltine | Kuchen | Foccaccia | Kartoffeln mit Salz | alkoholfreies Bier von Frastanzer | warmer Tee | warme Mahlzeit

Die Strecke - GPX Dateien und Streckenansicht auf komoot

Lade dir die Strecke gerne in die App deiner Wahl auf dem Smartphone oder auch auf deine Smartwatch. Der Weg wird gut ausgeschildert sein, aber doppelt hält besser. Eine Beschreibung der Strecke findest du auch HIER.

Wichtige Adressen

Gemeindesaal Brand (Briefing am 04.07.2025)
Mühledörfle 71, 6708 Brand bei Bludenz, Österreich

Palüdbahn Talstation (Startpunkt am 05.07.2025)
Innertal 58, 6708 Brand bei Bludenz, Österreich

Und noch ein paar Worte zum Thema "Schlaf"

Falls du noch keine Übernachtung gebucht haben solltest, gibt es HIER eine kleine Übersicht mit schönen Hotels, die nur wenige Autominuten vom Event entfernt liegen. Auch HIER auf der Seite vom Brandertal Tourismus findest du jede Menge Vorschläge für deine Übernachtung.

Es gibt außerdem die Möglichkeit, vom 04.07. – 06.07. am Parkplatz der Palüdbahn zu übernachten, sofern du einen Camper oder ein Auto hast, in dem du schlafen kannst. Wir betonen, dass dies eine absolute Ausnahme ist und nur im Rahmen des Events mit Sondererlaubnis der Bergbahnen Brandnertal erlaubt ist. 

Auf unserem Event Gelände wird es keine Möglichkeit geben, dich in Ruhe hinzulegen und entspannt zu schlafen. Wir haben zwar Sonnenliegestühle und Bänke zum Ausruhen im Summit Camp, richtige Schlafmöglichkeiten gibt es allerdings nicht. Wenn du also während der 34 Stunden des Everestings schlafen möchtest, empfehlen wir dir, deine Unterkunft aufzusuchen. Oder du läufst die Nacht durch und schläfst nicht – das geht natürlich auch 😉

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner